In seinem Bericht „Hoffnungsschimmer Deutschlandrente - Richtig analysiert, falsch gefolgert?“ stellt der Neusser Wirtschaftsjournalist und Fachbuchautor Ralf E. Geiling das Konzept dieser neuen Form einer zusätzlichen Altersvorsorge vor. Der Beitrag ist erschienen als „bAV-Spezial“ in der April-Ausgabe der Personalfachzeitschrift "LOHN+GEHALT" (Heft 3/2016).
portfolio international sprach über Wohl und Wehe der gegenwärtigen Form der Entgeltumwandlung mit Peter Kolm, selbstständiger bAV-Berater, Inhaber der p.c.a.k. pension & compensation consultants GmbH.
In seinem Bericht über die „Betriebsrenten-Beratung“ geht der Neusser Wirtschaftsjournalist und Fachbuchautor Ralf E. Geiling der Frage hinsichtlich der Kundenberatung und -betreuung im Bereich der bAV-Beratung nach. Der Beitrag ist erschienen im „bAV-Spezial“ der August-Ausgabe der Personalfachzeitschrift “LOHN+GEHALT” (Heft 5/2015).
LOHN+GEHALT sprach mit dem Geschäftsführer der p.c.a.k. über die hohen Kosten der Entgeltumwandlung. Das Interview erschien in der August-Ausgabe 2015 des Newsletters von LOHN+GEHALT.
Wesentlichen Einfluss auf die Höhe des Verwaltungsaufwandes in den Personalabteilungen hat die sog. Portierung von Entgeltumwandlungen; also die Weiterführung einer Entgeltumwandlung nach §3.63 EStG bei einem Arbeitgeberwechsel. Entsprechend §4 BetrAVG hat der Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf die Weiterführung zumindest bei Verträgen mit Beginn ab 01.01.2005.
Interview des Geschäftsführers der p.c.a.k. durch Markus Matt, Chefredakteur DATAKONTEXT, Lohn- und Gehalt (Ausgabe Dez. 2014) zum Thema Entgeltumwandlung.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.