Die Verwaltung der bAV sowie die damit verbundene betriebsinterne und -externe Kommunikation sind für Unternehmen und Dienstleister besonders aufwändig. Mit der von p.c.a.k pension & compensation consultants GmbH entwickelten bAV-Plattform bixie sollen diese Prozesse vereinfacht und die Effizienz gesteigert werden.
Erfahren Sie in einem kurzen Artikel aus dem Standardnewsletter für die betriebliche Altersversorgung "LeiterbAV" sowie in dem zugehörigen Video, wie die Verwaltung der bAV über bixie funktioniert.
Die neulich erschienene IDS-Studie „Future People: Unleashing your talent“ zeigt auf, dass bei deutschen Personalabteilungen im europäischen Vergleich noch großer Entwicklungs- und Handlungsbedarf besteht. Diese Studie nutzte Gero Hesse, Blogbetreiber von saatkorn.com und HR-Spezialist, als Ausgangspunkt, um im Interview mit Geoffrey de Lestrange von Cornerstone OnDemand über die Hintergründe und die bis jetzt ungenutzten Chancen der konservativen Personalbüros in den DACH-Ländern zu reden.
Das traditionelle Modell langfristiger Anstellung bei einem einzigen Arbeitgeber ist schon lange passé und die daraus resultierende Verwirrung für Arbeitnehmer, wie viel in welchem Rentenfond steckt und wie hoch der Anspruch eigentlich ist, zunehmend größer. Ein Problem, das nur mit innovativen und zeitgemäßen Lösungsansätzen angegangen werden kann.
Die IT an einen externen Dienstleister auslagern? Davor schrecken viele Chefs instinktiv zurück. Gerade in Zeiten von Cyberkriminalität und der Gefahr von Hacker-Angriffen kann die Auslagerung allerdings sinnvoll sein.
Alle springen auf den Zug auf, doch nur wenige nutzen das Potenzial in vollem Umfang. Ergebnisse für Deutschland IDC InfoBrief, gesponsert von Cisco | September 2016.
Wir sind somit mit unserer Cloud bixie zur Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung auf dem richtigen Weg. Unsere Kunden bestätigen uns dies täglich.
SCOPEVISIO BLOG: Nach einer aktuellen Studie des Analystenhauses IDC boomt die Cloud-Nutzung in Deutschland: So setzen inzwischen 63 Prozent der befragten Unternehmen Cloud-Dienste aus der Public oder Private Cloud ein. Dies entspricht einer Zunahme um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Public und Private Cloud-Dienste liegen in der Nutzung fast gleichauf.
Wir sind somit mit unserer Cloud bixie zur Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung auf dem richtigen Weg. Unsere Kunden bestätigen uns dies täglich.
Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht.
Es hat seine Zeit gebraucht, bis die deutsche Wirtschaft die Scheu vor der Datenwolke abgelegt hat – doch seitdem Unternehmen ihre Chancen erkannt haben, geht es mit den Investitionen in großen Schritten voran.
Eigentlich nervt es … und kostet in den Personalabteilungen auch noch eine Menge Zeit und Geld: die Administration der betrieblichen Altersversorgung und die jährlich notwendigen Berechnungen zur bilanztechnischen Bewertung von Pensionszusagen, Sterbe- und Übergangsgelder oder Jubiläen. Kein Wunder, dass diese bei HR und Finance nicht gerade als „Lieblingsthema“ gelten.
Auch die Versicherungswirtschaft spürt den Trend hin zu mobilen Angeboten: Die Zukunft des Versicherungsverkaufs liegt in Smartphone-Apps, auch wenn viele Deutsche den Kanal mobile im „Customer Journey“ streifen und schließlich manch einer Verträge lieber offline beim Berater abschließt. Dies ist der Tenor der deutschen Markt Fintechs, die ihre verschiedenen Geschäftsmodelle auf der Jahrestagung „Mobilität & Kfz-Versicherung im Fokus“ präsentierten.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weiterlesen …