Basics der Altersvorsorge

Finanztip erklärt die basics der Altersvorsorge in einfachen und verständlichen Videos.
Basics der Altersvorsorge 1: bAV, Riester, ETFs oder Immobilie?
Fragt Ihr Euch: Was ist die beste Altersvorsorge für mich? In diesem Video erklärt Saidi von Finanztip, welche Formen der (privaten) Altersvorsorge es gibt und welche sich für wen eignet. Denn soviel ist mal sicher: Die gesetzliche Rente wird leider nicht reichen.
Hier geht's zum YouTube-Video.
Basics der Altersvorsorge 2: Rentenlücke und Bedarf an Altersvorsorge: Wie viel muss ich sparen?
Wie viel muss ich für meine Altersvorsorge sparen, um meine Rentenlücke zu schließen? Wie viel ist von der gesetzlichen Rente (netto!) zu erwarten? Saidi von Finanztip zeigt sowohl eine grobe Daumenregel als auch ein Tool, wie Ihr das selbst für Euch ausrechnen könnt.
Hier geht's zum YouTube-Video.
Basics der Altersvorsorge 3: Wie Inflation und Zinseszins zusammenhängen
Wie viel wird meine gesetzlichen Rente noch wert sein? Wie teuer wird das Leben im Alter mal sein? Und wie arbeite ich mit dem Zinseszinseffekt dagegen am besten an? Saidi von Finanztip gibt Tipps, wie Ihr die ewige Teuerung am besten bekämpft.
Hier geht's zum YouTube-Video.
Basics der Altersvorsorge 4: ETF's im Alters: Tipps für die Auszahlung und Entnahme
Wie geht Ihr mit Eurem ETF-Vermögen um, wenn es auf die Rente zugeht? Wie Ihr Eure ETFs dann gegen Verluste absichert, Euch Eure eigene Rente auszahlt und trotzdem noch eine solide Rendite im Alter erzielt.
Hier geht's zum YouTube-Video.
Basics zur Altersvorsorge 5: Betriebliche Altersvorsorge - wann lohnt sie sich?
200€ brutto einzahlen, nur 100€ im Netto merken - klingt gut, aber so einfach ist es nicht mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Wann die sich lohnt, wie viel Arbeitgeberzuschuss Ihr bekommen solltet, und welche Haken die Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit hat, das erklärt Euch Saidi von Finanztip in diesem Video.
Hier geht's zum YouTube-Video.