Cost of Vacancy

Der Fachkräftemangel stellt laut dem Mittelstandsbarometer der Ernst & Young GmbH (EY) die größte Bedrohung für Unternehmen dar. Gleichzeitig lässt sich jedoch beobachten, dass es an Bereitschaft zur Investition und somit auch zentralen Ressourcen im Bereich des Personalmarketings und Recruitings mangelt. Dass eine unbesetzte Stelle dem Unternehmen jedoch nicht nur auf lange Sicht viel größere finanzielle Verluste einhandelt, ist vielen Arbeitgebern nicht bewusst (cost of vacancy).
Bei einer Auswertung der im Rahmen des Mittelstandsbarometers erhobenen Daten stellte sich heraus, dass sich „der Schaden, der dem deutschen Mittelstand durch derartige entgangene Umsätze nach Berechnungen auf jährlich gut 49 Milliarden Euro“ (EY Mittelstandsbarometer 2017) beläuft. Ursache sind Einschränkungen bei der Abwicklung von Aufträgen sowie zusätzliche Arbeitsbelastung der Mitarbeiter verbunden mit Überarbeitung und Frustration. Fällt ein Teammitglied aus, wird dieser Prozess zusätzlich vorangetrieben.
PERSONALMARKETING 2NULL, Cost of Vacancy - Soviel kostet eine unbesetzte Stelle
Mit guten Benefits wie z.B. der betrieblichen Altersversorgung lassen sich die Cost of Vacancy dämpfen. Gerne führen wir für Sie eine entsprechende Simulation durch.