Chronologische Schnellsuche Fachartikel
Die neue Informationspflicht zur Betriebsrente
Veröffentlicht am
Keine Frage, im vergangenen Jahr hat sich im Bereich der Betriebsrente viel getan: Es ist nicht nur das Betriebsrentenstärkungsgesetz, sondern auch die EU-Mobilitätsrichtlinie in Kraft getreten. Nicht unbeachtet bleiben darf außerdem die neue Informationspflicht für die Betriebsrente, welche eine Reihe von Änderungen mit sich bringt.
Weiterlesen … Die neue Informationspflicht zur Betriebsrente
Betriebsrente als wichtiges Recruiting-Tool
Veröffentlicht am
Die bAV ist nicht nur ein probates Mittel, um als Arbeitnehmer seine Altersbezüge aufzustocken. Vielmehr fließt sie zunehmend als Recruiting-Tool mit in Unternehmensstrategien ein, um sich im zunehmenden Konkurrenzkampf um qualifizierte Arbeitnehmer vom Umfeld abheben zu können. Vielen Chefs ist aber bis heute noch nicht klar, wie schnell sich die kleinen Bausteine, die ein Unternehmen als Arbeitgeber erst richtig attraktiv machen, zu einem schlüssigen Ganzen zusammenschließen und so Mitarbeiter anlocken können, die einem sonst verwehrt geblieben worden wären.
Doppelverbeitragung soll abgeschafft werden - Pensionskassen in Schieflage
Veröffentlicht am
Die Betriebsrente ist für viele Versicherte und auch für viele Rentner immer noch ein Dauerthema. Während die SPD einen Vorstoß wagen will, um die von vielen Betroffenen als ungerecht eingestufte Doppelverbeitragung ihrer bAV abzuschaffen, kämpfen insbesondere Pensionskassen mit dem lang andauernden Niedrigzinsumfeld - Millionen von Rentnern und Rentenanwärtern sind betroffen.
Weiterlesen … Doppelverbeitragung soll abgeschafft werden - Pensionskassen in Schieflage
Mega-Deal wird zum Testfall für die gesamte Branche
Veröffentlicht am
Insgesamt 89,9% der stillgelegten deutschen Tochter Generali Leben sollen an den Abwickler Viridium gehen. Der Deal zwischen dem italienischen Versicherer und dem deutschen Lebensversicherungs-Abwickler aus Neu-Isenburg bei Frankfurt hatte sich schon über die letzten Monate angekündigt. Die Aktie von Generali reagierte mit einem Plus von mehr als 2,2% schon mehr als erleichtert. Da sich hinter Viridium die Hannover Rück und der Finanzinvestor Cinven verbergen, muss die deutsche Finanzaufsicht Bafin noch zustimmen, bevor alles in trockene Tücher gewickelt werden kann.
Weiterlesen … Mega-Deal wird zum Testfall für die gesamte Branche
Deutsche werden langsamer älter
Veröffentlicht am
Die neuen HEUBECK-RICHTTAFELN berücksichtigen neben den neuesten Statistiken der gesetzlichen Rentenversicherung und des Statistischen Bundesamtes auch erstmals sozioökonomische Faktoren, was insgesamt einen moderaten Anstieg der erforderlichen Pensionsrückstellungen zur Folge hat.
Relevant ist das Thema für alle Unternehmen, die in ihren Bilanzen Pensionsrückstellungen bilden oder sich eine betriebliche Altersversorgung einrichten (wollen).