Unsere Mission:
Die Digitalisierung der bAV


Betriebliche Altersversorgung muss für Unternehmen recht­sicher, kalkulierbar und trans­parent sein und betriebs­wirts­chaft­liche Vor­teile bieten. Wir tragen dem Rechnung, indem wir in unseren Projekt­teams hervor­ragende Fach­leute bündeln und unseren Mand­anten seit fast 20 Jahren zur Seite stehen.

2008 haben wir erkannt, dass die betrieb­liche Alters­versorgung als tragendes Stand­bein der Alters­versorgung in Deutsch­land nur dann erfolg­reich sein kann, wenn sie in ihren Prozessen soweit wie möglich digital ist und haben die Ent­wicklung eines entspre­chenden Verwaltungs­systems gestartet.

Heute steht uns und unseren Kunden mit „bixie“ ein bAV-Verwaltungs­tool zur Verfügung, mit dem sich alle Formen der betrieblicher Alters­versorgung verwalten und die notwen­digen Prozesse weitgehend auto­mati­sieren lassen. Versicherungs­mathe­matische Rechen­kerne ermög­lichen die Berech­nung von Ansprü­chen und die Erstellung der jährlichen versicherungs­mathe­matischen Gut­achten für die Steuer-, und Handelsbilanz sowie nach IFRS / US-GAAP. Integrierte Betrieb­srenten­portale sorgen für die Kommuni­kation zu den Mitarbeitern.

Seit etwa 3 Jahren arbeiten wir an der nächsten Generation: bixie 2.0. Hier wollen wir unsere Vision eines intelligenten bAV-Cloudsystems mit Blockchain realisieren.

Kundenverständnis


Unser Ziel ist es, Sie als Mandanten zufrieden zu stellen und mit erprobtem Fach­verstand in allen Fragen der betrieb­lichen Alters­versorgung zu beglei­ten. Als Partner helfen wir, Risiken und Möglich­keiten der betrieb­lichen Alters­versor­gung richtig einzu­schätzen und zu steuern. Auch wenn wir in der Lage sind, Lösungen schnell und präzise zu erarbeiten, ist unser prinzi­pielles Denken und Handeln lang­fristig aus­gelegt.

Denn wir wollen mehr als nur Auftrag­nehmer sein. Wir wollen, dass Sie uns als zuver­lässigen, beständigen Partner verstehen, dem Sie die Entwicklung, die Modernisierung, die jährlich benötigten versicherungs­mathematischen Gutachten und die Verwaltung Ihrer Versorgungs­systeme anver­trauen können. Damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Kompetenz


Unsere Teams aus Aktuaren, Juristen, Steuer- und Fach­beratern kennen die nationalen und inter­nationalen Gesetze und Regelungen betrieb­licher Versorgungs­systeme. Sie unter­stützen unsere Mandanten, Risiken und Chancen der betrie­blichen Alters­vorsorge richtig einzu­schätzen, Versorgungs­systeme zu modernisieren, professionell zu verwalten und in der Folge Wett­bewerbs­vorteile zu generieren und zu erhalten. Sie helfen bei der Auswahl der Durch­führungs­wege, beraten bei der Gestaltung und Formulierung von Versorgungs­ordnungen, Leistungs­plänen, Betriebs­verein­barungen und Einzel­zusagen für Unter­nehmen jeder Größen­ordnung.

Expertise

 
Unsere Mitarbeiter und Teamkollegen sind:

  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanz­mathematik (DGVVFM).
  • Mitglied im Institut der Versicherungs­mathematischen Sachver­ständigen (IVS).
  • Mitglied in der Deutschen Aktuar Vereinigung e.V. (DAV).
  • Mitglied der aba Arbeits­gemeinschaft für betriebliche Alters­versorgung e.V..
  • Von der IHK für München und Ober­bayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachver­ständiger für Versicherungs­mathematik in der betrieb­lichen Alters­versorgung.

Faire Preise und Honorare


Nicht nur in Zeiten von Finanz­krisen steht Kosten­senkung im Fokus jedes Unter­nehmens. Keines­falls dürfen Kosten­reduk­tionen aber mit niedri­gerer Qualität und minderem Service einhergehen. Für unsere Mandanten ist es selbst­verständ­lich, von ihren Dienst­leistern höchste Qualität und absolut zuver­lässigen Service zu erhalten. Für uns ist es selbst­verständ­lich, konstant hohe Qualität und zuver­lässigen Service bei den benötigten versicherungs­mathem­atischen Gutachten sowie bei der Beratung und Verwaltung Ihrer Versorgungs­systeme zu liefern.

Zuverlässiger Service


In unserer modernen globalisierten Wirtschaft unter­liegen Unternehmen auf­grund immer stärker werdenden Wettbewerbs einem enormen Kostendruck. Das gilt in gleicher Weise auch für unser Haus. Wir begegnen dem durch schlanke Strukturen, klar definierte Prozesse und modernste IT - und wir geben die daraus erzielten Kosten­vorteile an unsere Mandanten weiter. Bei höchster Qualität und absolut zuver­lässigem Service.

Referenzen


Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne Referenzen.

  1. Gründung
  2. - Einrichtung und Übernahme der Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung eines deutschen Pharmakonzerns.

    - Einrichtung und Übernahme der Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung eines deutschen Logistikkonzerns.
  3. Akquisition weiterer Kunden und Ausbau des Geschäftsbereiches bAV-Administration.
  4. Start der Entwicklung der bAV-Verwaltungsplattform bixie
  5. - Integration verschiedener versicherungsmathematischer Rechenkerne in bixie

    - Gründung des Geschäftsbereiches „versicherungsmathematische Gutachten“
  6. - Ausbau des Geschäftsbereiches versicherungsmathematische Gutachten

    - Erster Großmandat mit insgesamt 18.000 zu bewertenden Verpflichtungen
  7. - In bixie werden 50.000 bAV-Verpflichtungen verwaltet

    - Start der Entwicklung unserer bAV-Verwaltungsplattform auf Blockchain-Basis - Start unserer Kooperation mit maat Rechtsanwälte
  8. Beginn unserer kostenfreien
    bAV-Fachwebinare "bAV aktuell"
  9. Überarbeitung des Interfaces von bixie
    für eine bessere, intuitivere Anwendung

Die Initiatoren

Profilbild Peter Kolm

Peter Kolm | CEO
Geprüfter Fachreferent bAV

Geschäftsführer der p.c.a.k. pension & compensation consultants GmbH und Fachreferent für die betriebliche Altersversorgung. Er ist seit 1995 im Thema betriebliche Altersversorgung und vermittelte seitdem in mehr als 150 Seminaren, v.a. für HR-Abteilungen und Betriebsräte, Fachwissen zur bAV. Fachzeitschriften wie das „Personal-magazin“ oder „Lohn und Gehalt“ zitieren ihn regelmäßig als Experten zum Thema bAV. Peter Kolm ist Ideengeber und Initiator der bAV-Plattform bixie.

Lars Braunholz | Leitung IT
Dipl.-Mathematiker

Herr Braunholz entwickelt seit fast 25 Jahren Software und hat seine IT- Expertise in Unternehmen verschiedenster Größenordnungen erweitert und ausgebaut. Seit 2008 entwickelt er als Software Architect mit IT-Spezialisten, den Aktuaren und Versicherungsfachleuten bixie zu einem effizienten und user-freundlichen bAV-System.

Profilbild Lars Braunholz

Erstes Gespräch
mit unserem Team

Wir stehen Ihnen für ein erstes kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!