Unsere Mission
Die Digitalisierung der bAV
Betriebliche Altersversorgung muss für Unternehmen rechtsicher, kalkulierbar und transparent sein und betriebswirtschaftliche Vorteile bieten. Wir tragen dem Rechnung, indem wir in unseren Projektteams hervorragende Fachleute bündeln und unseren Mandanten seit fast 20 Jahren zur Seite stehen.
2008 haben wir erkannt, dass die betriebliche Altersversorgung als tragendes Standbein der Altersversorgung in Deutschland nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie in ihren Prozessen soweit wie möglich digital ist und haben die Entwicklung eines entsprechenden Verwaltungssystems gestartet.
Heute steht uns und unseren Kunden mit „bixie“ ein bAV-Verwaltungstool zur Verfügung, mit dem sich alle Formen der betrieblicher Altersversorgung verwalten und die notwendigen Prozesse weitgehend automatisieren lassen. Versicherungsmathematische Rechenkerne ermöglichen die Berechnung von Ansprüchen und die Erstellung der jährlichen versicherungsmathematischen Gutachten für die Steuer-, und Handelsbilanz sowie nach IFRS / US-GAAP. Integrierte Betriebsrentenportale sorgen für die Kommunikation zu den Mitarbeitern.
Kundenverständnis
Unser Ziel ist es, Sie als Mandanten zufrieden zu stellen und mit erprobtem Fachverstand in allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung zu begleiten. Als Partner helfen wir, Risiken und Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung richtig einzuschätzen und zu steuern. Auch wenn wir in der Lage sind, Lösungen schnell und präzise zu erarbeiten, ist unser prinzipielles Denken und Handeln langfristig ausgelegt.
Denn wir wollen mehr als nur Auftragnehmer sein. Wir wollen, dass Sie uns als zuverlässigen, beständigen Partner verstehen, dem Sie die Entwicklung, die Modernisierung, die jährlich benötigten versicherungsmathematischen Gutachten und die Verwaltung Ihrer Versorgungssysteme anvertrauen können. Damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Kompetenz
Unsere Teams aus Aktuaren, Juristen, Steuer- und Fachberatern kennen die nationalen und internationalen Gesetze und Regelungen betrieblicher Versorgungssysteme. Sie unterstützen unsere Mandanten, Risiken und Chancen der betrieblichen Altersvorsorge richtig einzuschätzen, Versorgungssysteme zu modernisieren, professionell zu verwalten und in der Folge Wettbewerbsvorteile zu generieren und zu erhalten. Sie helfen bei der Auswahl der Durchführungswege, beraten bei der Gestaltung und Formulierung von Versorgungsordnungen, Leistungsplänen, Betriebsvereinbarungen und Einzelzusagen für Unternehmen jeder Größenordnung.
Expertise
Unsere Mitarbeiter und Teamkollegen sind:
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVVFM).
- Mitglied im Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen (IVS).
- Mitglied in der Deutschen Aktuar Vereinigung e.V. (DAV).
- Mitglied der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V..
- Von der IHK für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Versicherungsmathematik in der betrieblichen Altersversorgung.
Faire Preise und Honorare
Nicht nur in Zeiten von Finanzkrisen steht Kostensenkung im Fokus jedes Unternehmens. Keinesfalls dürfen Kostenreduktionen aber mit niedrigerer Qualität und minderem Service einhergehen. Für unsere Mandanten ist es selbstverständlich, von ihren Dienstleistern höchste Qualität und absolut zuverlässigen Service zu erhalten. Für uns ist es selbstverständlich, konstant hohe Qualität und zuverlässigen Service bei den benötigten versicherungsmathematischen Gutachten sowie bei der Beratung und Verwaltung Ihrer Versorgungssysteme zu liefern.
Zuverlässiger Service
In unserer modernen globalisierten Wirtschaft unterliegen Unternehmen aufgrund immer stärker werdenden Wettbewerbs einem enormen Kostendruck. Das gilt in gleicher Weise auch für unser Haus. Wir begegnen dem durch schlanke Strukturen, klar definierte Prozesse und modernste IT - und wir geben die daraus erzielten Kostenvorteile an unsere Mandanten weiter. Bei höchster Qualität und absolut zuverlässigem Service.
Referenzen
Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne Referenzen.
- Start der neuen Homepage bixie.de
- Start der Kooperation mit der wts – eine der größten Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland
- Überarbeitung des Interfaces von bixie
für eine bessere, intuitivere Anwendung - Beginn unserer kostenfreien
bAV-Fachwebinare "bAV aktuell" - - In bixie werden 50.000 bAV-Verpflichtungen verwaltet
- Start unserer Kooperation mit maat Rechtsanwälte - - Ausbau des Geschäftsbereiches versicherungsmathematische Gutachten
- Erster Großmandat mit insgesamt 18.000 zu bewertenden Verpflichtungen - - Integration verschiedener versicherungsmathematischer Rechenkerne in bixie
- Gründung des Geschäftsbereiches „versicherungsmathematische Gutachten“ - Start der Entwicklung der bAV-Verwaltungsplattform bixie
- Akquisition weiterer Kunden und Ausbau des Geschäftsbereiches bAV-Administration.
- - Einrichtung und Übernahme der Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung eines deutschen Pharmakonzerns.
- Einrichtung und Übernahme der Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung eines deutschen Logistikkonzerns. - Gründung
Die Initiatoren

Peter Kolm | CEO
Dipl.- Ing., Geprüfter Fachreferent bAV
Geschäftsführer der p.c.a.k. pension & compensation consultants GmbH und Fachreferent für die betriebliche Altersversorgung. Er ist seit 2002 im Thema betriebliche Altersversorgung und vermittelte seitdem in mehr als 150 Seminaren, v.a. für HR-Abteilungen und Betriebsräte, Fachwissen zur bAV. Fachzeitschriften wie das „Personalmagazin“ oder „Lohn und Gehalt“ zitieren ihn regelmäßig als Experten zum Thema bAV. Peter Kolm ist Ideengeber und Initiator der bAV-Plattform bixie.
Lars Braunholz | Leitung IT
Dipl.-Mathematiker
Herr Braunholz entwickelt seit fast 25 Jahren Software und hat seine IT- Expertise in Unternehmen verschiedenster Größenordnungen erweitert und ausgebaut. Seit 2008 entwickelt er als Software Architect mit IT-Spezialisten, den Aktuaren und Versicherungsfachleuten bixie zu einem effizienten und user-freundlichen bAV-System.
