Chronologische Schnellsuche Fachartikel
Rechengrößen in der Sozialversicherung und Steuer 2022
Veröffentlicht am
Weiterlesen … Rechengrößen in der Sozialversicherung und Steuer 2022
Digitale bAV-Verwaltung – wer verwaltet da eigentlich was und wie?
Veröffentlicht am
Für die professionelle Verwaltung von Betriebsrenten benötigen Unternehmen profunde Kenntnisse aus vielen Fachgebieten. An vordester Stelle seien hier das Arbeits-, das Steuer- und das Sozialversicherungsrecht genannt. Als weitere Bereiche könnten der Versicherungsbereich und die Lohnabrechung, aber auch Bilanzierung und GuV-Rechnung genannt werden. Noch dazu ist die Verwaltung betrieblicher Versorgungswerke zeitaufwändig und oft komplex. Diese Problemstellung wurde erkannt und deshalb kommen vermehrt bAV-Verwaltungsportale auf den Markt, die den Unternehmen durch eine digitale Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung großes Entlastungspotential versprechen.
Zum Artikel / Zeitschrift für Versicherungswesen
Weiterlesen … Digitale bAV-Verwaltung – wer verwaltet da eigentlich was und wie?
Portabilität bei Direktversicherungen und Co.
Veröffentlicht am
Erfahren Sie, wie Arbeitgeber bei Direktversicherungszusagen, die beim Vorarbeitgeber auf Basis einer beitragsorientierten Leistungszusage oder einer Beitragszusage mit Mindestleistung erteilt wurden, umzugehen ist. Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung des gleichnamigen Webinars “Portabilität bei Direktversicherungen und Co.”, das im Rahmen unserer Webinar-Reihe "bAV aktuell" am 14.04.2021 stattfand.
Die Diskussionen um Garantien und Sozialpartnermodelle stehen weiterhin still
Veröffentlicht am
Auf der „5. Berliner bAV-Auftakt: Die Zukunft der bAV im Dialog“ wurde zum einen über die Probleme um die 100-Prozent-Garantien bei Zusagen, welche im aktuellen Niedrigzinsniveau Arbeitgebern und Versorgungswerken große Sorgen bereiten, diskutiert. Zum anderen stand auch das Sozialpartnermodell (SPM) im Fokus der Tagung, welches laut bAV-Spezialisten aufgrund gar keiner Garantien sich nur schwer aus der Theorie des Betriebsrentenstärkungsgesetzes in die Praxis umsetzen lässt.
Weiterlesen … Die Diskussionen um Garantien und Sozialpartnermodelle stehen weiterhin still