Chronologische Schnellsuche Fachartikel
Die neue Geringverdienerförderung nach §100
Veröffentlicht am
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Grundrente zu Beginn Juli 2020 gab es nicht nur einen individuellen Zuschlag in der gesetzlichen Rentenversicherung, sondern auch einen Freibetrag bei Grundsicherung und Wohngeld. Ab dem 01.01.2021 wird die gesetzliche Rente für Versicherte, die mindestens 33 Jahre Beiträge gezahlt haben, angehoben. Allen voran werden Rentner und berufstätige Geringverdiener Gewinn daraus ziehen. Erfahren Sie, was Arbeitgeber über die Auswirkungen der neuen Gesetzeslage nun wissen müssen.
Gehaltsumwandlung und Kurzarbeit
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung unseres Webinars “Gehaltsumwandlung und Kurzarbeit” vom 01. Juli 2020, in dem der Aktuar und Rentenspezialist Torsten Hoffmann Arbeitgeber darüber informiert, welche Auswirkungen die Entgeltumwandlung auf das Kurzarbeitergeld hat und wie am besten damit umgegangen wird.
Ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung der bAV
Veröffentlicht am
Mit der Änderung des Betriebsrentengesetzes am 23.06.2020 bekommen Direktversicherungen und Pensionskassen in Zukunft einen neuen Regelfall: mit der sog. versicherungsvertraglichen Lösung beim Ausscheiden eines Arbeitnehmers mit gesetzlich unverfallbarer Anwartschaft. Dadurch hat der Gesetzgeber eindeutig verständlich gemacht, wann bei Direktversicherungen und Pensionskassen die versicherungsvertragliche Lösung angewandt werden kann.
Weiterlesen … Ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung der bAV
Auf Verlangen des Arbeitgebers
Veröffentlicht am
Auf Verlangen des Arbeitgebers - vier Worte, die die Möglichkeiten vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen beeinträchtigt und beengt haben.
Durch den im §2 Abs. 2 S. BetrAVG verankerten Zusatz fordert der Gesetzgeber den Arbeitgeber auf, das Verlangen auf Inanspruchnahme der versicherungsvertraglichen Lösung im zeitlichen Kontext mit dem Ausscheiden des Arbeitnehmers zu begründen.
Entgeltumwandlung bei Kurzarbeit
Veröffentlicht am
Im Eilverfahren hat die Bundesregierung den Zugang zu Kurzarbeitergeld vereinfacht, um Beschäftigte und Unternehmen in der Corona-Pandemie zu unterstützen und die Gefahren für Wirtschaft und Arbeitsmarkt abzufedern. Eine entsprechende Verordnung wurde bereits durch das Bundeskabinett erlassen. In diesem Fachartikel erfahren Sie, auf was Arbeitgeber bei der Entgeltumwandlung in Kombination mit Kurzarbeit unbedingt beachten müssen.