Chronologische Schnellsuche Fachartikel
Erweiterte Beitragsabführungspflicht für Zahlstellen
Veröffentlicht am
Vor etwa zwei Wochen hat der Bundestag das sogenannte “Terminservice- und Versorgungsgesetz”(TSGV) erlassen. Ab Juli sollen auch kleinere Unternehmen - mit weniger als 30 beitragspflichtigen Empfängern - mithilfe der einfacheren technischen Umsetzung als Zahlstelle tätig sein können.
Weiterlesen … Erweiterte Beitragsabführungspflicht für Zahlstellen
Die neue Informationspflicht zur Betriebsrente
Veröffentlicht am
Mit dem vergangenen Jahr kamen einige Neuigkeiten, unter anderem Änderungen in der Informationspflicht für die Betriebsrente. Diese Änderungen sollen helfen, mehr Transparenz zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu schaffen und es dem Arbeitnehmer erleichtern, seinen Ruhestand zu planen.
Weiterlesen … Die neue Informationspflicht zur Betriebsrente
Betriebsrente als wichtiges Recruiting-Tool
Veröffentlicht am
Die bAV ist nicht nur eine bewährte und sinnvolle Vorsorge, sondern sie kann auch als genutzt werden, um das eigene Unternehmen attraktiver für potentielle Arbeitnehmer zu machen. Gerade die Generation "Work-Life-Balance" sucht nach Arbeitgebern, die ihnen Sicherheiten geben können - auch für das Rentenalter.
Doppelverbeitragung soll abgeschafft werden - Pensionskassen in Schieflage
Veröffentlicht am
Die Betriebsrente ist für viele Rentenanwärter und Rentner, die davon betroffen sind, immer noch ein Hin und Her. Die SPD will die Doppelverbeitragung in der bAV aufheben, die von vielen als ungerecht beurteilt wird. Die Pensionskassen dahingegen mühen sich mit dem langfristigem Niedrigzinsumfeld ab. Erfahren Sie in diesem Artikel die Punkte beider Seiten.
Weiterlesen … Doppelverbeitragung soll abgeschafft werden - Pensionskassen in Schieflage
Mega-Deal wird zum Testfall für die gesamte Branche
Veröffentlicht am
Insgesamt 89,9% der stillgelegten deutschen Generali Leben sollen an den italienischen Abwickler Viridum verkauft werden. Da hinter Viridum deutsche Unterstützer stehen, muss das Ganze noch von der Bafin Finanzaufsicht genehmigt werden. Das Problem dabei: Die Lebenspolicen der Versicherungsnehmer dürfen durch den Verkauf nicht verändert werden, jedoch handelt es sich hier um Altverträge mit hohen Zinsen. Die Generali könnte einen immensen Imageschaden erfahren, da es für viele Kunden ein Vertrauensbruch wäre - es sind schließlich ihre Lebenspolicen. Lesen Sie hier mehr über das Problem und die mögliche Lösung.
Weiterlesen … Mega-Deal wird zum Testfall für die gesamte Branche